WELT-THROMBOSE-TAG 2021
Der diesjährige Weltthrombosetag fand am 13. Oktober 2021 in Berlin und im Livestream statt.
"Patienten-Empowerment: Patienten stark machen mit validen Informationen"
Schirmherrschaft: Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit
Eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion finden sie bei Youtube
Moderation: Lisa Braun · Journalistin und Gründerin der Presseagentur Gesundheit
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Rupert Bauersachs
PD Dr. med. Christoph Kalka
PD Dr. Robert Klamroth
Dr. Jutta Schimmelpfennig
Information:
https://www.risiko-thrombose.de/
Studie zur pAVK (Schaufensterkrankheit) - Teilnehmer gesucht
Um neue Erkenntnisse über die Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen bei dieser Gefäßerkrankung zu gewinnen, führt die Abteilung Sportmedizin der Goethe Universität Frankfurt eine Studie durch. Bei der Studie werden bei den Teilnehmern an einem einmaligen Termin (30 - 45 Minuten) die Gewebeeigenschaften der Muskulatur des Ober- und Unterschenkels gemessen. Mit Ihrer Studien-Teilnahme können Sie einen Beitrag leisten zum besseren Verständnis von Bindegewebseigenschaften bei pAVK-Patienten. Weitere Informationen finden Sie im Informationsblatt der Universität.
Tickende Zeitbombe „Bauchaortenaneurysma"
Ultraschall-Screening für Männer über 65 Jahre ab sofort Kassenleistung
Berlin, Februar 2018 - Seit Beginn des Jahres haben gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren Anspruch auf ein einmaliges Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) begrüßt diese Entscheidung, da insbesondere Männer in diesem Alter ein erhöhtes Risiko für diese gefährliche und häufig unerkannte Erkrankung aufweisen. Die Fachgesellschaft fordert jedoch, auch Frauen sowie Patienten ab 55 Jahren mit einem besonderen Risikoprofil wie etwa Diabetes oder